Warum Bewerber tricksen und was Unternehmen dafür können

Ein immer selteneres Gut scheint der Wert von Wahrheit und Echtheit zu werden. Stattdessen erfreuen sich Fake News vor allem in sozialen Netzwerken, und nicht nur dort, wachsender Beliebtheit. Genau dann, wenn es darum geht, durch die subjektive Wahrheit einen fruchtbareren Boden für Erfolgsaussichten, Zielerreichung und Meinungsbildung zu schaffen. Von leichter Schönfärberei bis hin zur

Weiterlesen

So bauen Sie eine Stellenanzeige professionell auf

Täglich erscheinen tausende Stellenanzeigen, die mehr oder weniger erfolgreich um Personal werben. Sie orientieren sich nicht unbedingt an einem typischen Muster einer Stellenanzeige und sehen alle sehr unterschiedlich aus. Wenn Sie Ihr Muster einer Stellenanzeige erstellen, sollten Sie durchaus einige Aspekte beachten. Inhalte einer Stellenanzeige Für ein vollständiges Muster einer Stellenanzeige sollten Sie sich möglichst

Weiterlesen

Recruiting: 12 Gebote fürs Erstellen einer Stellenanzeige

Stellenanzeigen sollen Bewerber persönlich ansprechen und den zu vergebenden Job attraktiv darstellen. Stellenanzeige als glaubwürdiges Angebot formulieren Stellen Sie sich Ihren Wunschkandidaten vor mit allem, was ihn auszeichnet und was ihn um- und antreibt. Schreiben Sie ihn persönlich an und laufen Sie ihm nicht mit stereotypen Floskeln wie etwa „spannende Position“ hinterher. Gehen Sie ihm

Weiterlesen

Tipps zur Einarbeitung neuer Mitarbeiter (m/w/d)

In Deutschland ist der Fachkräftemangel überregional präsent. Mittlerweise gibt es Praxen, die aufgrund dessen ihr Niveau nicht mehr halten können oder sich für ein Kleinerwerden entschieden haben. Um neue Mitarbeiter vom ersten Tag an zu motivieren und an die Praxis zu binden, braucht es eine sorgfältige Einarbeitung, die sich über mehr als nur einen Tag

Weiterlesen